FLEXODRUCK
Ein Rollenrotationsdruckverfahren, bei dem flexible Druckplatten Druckfarben verwendet werden.


Funktionsweise
Druckaufträge lassen sich in hoher Auflage herstellen. Der Flexodruck ist ein Hochdruckverfahren. Wie der Name von diesem Druckverfahren schon vermuten lässt, liegen die druckenden Flächen der Maschine höher als die nicht druckenden Flächen. Das Druckwerk besteht aus mehreren Walzen, die die umweltfreundlichen Druckfarben auf das Papier übertragen.

Druckplatten
Für jede Farbe im Druckbild muss eine Druckplatte erstellt werden. Bei Bilder – die aus 4 Farben gedruckt werden ( CMYK ) – ergeben sich somit 4 Druckplatten. Je größer die Tasche bzw. der Druck auf der Tasche ist und je mehr Farben das Druckbild enthält, desto höher sind die Kosten für Druckplatten. Druckplatten Kosten sind Einmalkosten und können für unveränderte Nachdrucke für mindestens 36 Monate oder 2 Millionen Nachdrucke wiederverwendet werden.

Farben
Gedruckt wird im CMYK-Farbraum ( für Bilder ) und sogenannte Spot-Color ( Pantone uncoated ) für Flächen + Schriften.