Veredelungen

Reliefprägung

Eine Stanze drückt auf der Innenseite gegen das Papier, sodass erhabene Stellen auf der Oberfläche entstehen. Dieser Vorgang wird auch für die Erzeugung von Braille (Für Sehbehinderte) verwendet. Daher wird oft auch der Name Blindprägung verwendet. Es können sowohl Schriften als auch Formen mit Reliefprägung versehen werden.

Heissfolienprägung

Unter Einsatz von metallischen Folien, meistens Gold-, Silber- oder Kupferfolien, werden metallische Effekte auf dem Papier erzeugt. Es sind sowohl Schriftzüge als auf Flächen möglich.

UV-Glanzlack

Die UV-Lackierung – oder auch als UV-Spotlack bezeichnet – wird für partielle Glanz- oder Matteffekte auf Papier verwendet. Der UV-Lack wird hauptsächlich zur Betonung von Logos, Fotos oder auch Teilen von Fotos sowie Texten verwendet. Möglich sind sowohl Schriftzüge als auch Flächen.